Unternehmen
elorec Recycling
Entsorgung, die mehr kann

Recycling aus Verantwortung
Seit vielen Jahren bestimmt der Gedanke der Nachhaltigkeit unseren Alltag im Umgang mit wertvollen Abfällen. Wir möchten Menschen unsere Leidenschaft für strukturierte Entsorgung weitergeben. Entsorgung ist weit mehr als ein geräuschloses Verschwinden von riesigen Mengen an Müll. Für uns endet die gelebte Kreislaufwirtschaft nicht an der Mülltonne, denn wir sorgen dafür, dass der Kreis für Alle sichtbar und nachvollziehbar geschlossen wird. Sofern es uns gelingt, Kunden, Partner und Nachbarn für diese Art der gelebten Nachhaltigkeit zu begeistern, befinden wir uns gemeinsam auf dem Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft.
Recycling braucht eine Vision und Haltung

Kreisläufe schließen
Reuse: Werte erhalten, Ressourcen schonen
Die nachhaltigste Option ist es, Produkten ein zweites Leben zu schenken. Die Wiederverwendung (Reuse) funktionierender Geräte oder Komponenten steht in der Abfallhierarchie ganz oben. Sie vermeidet Abfall am effektivsten, spart Energie und schont Primärressourcen, indem die Lebensdauer von Produkten maximal verlängert wird. Wir unterstützen dieses Prinzip als wichtigen Baustein der Kreislaufwirtschaft.
Repair: Reparieren statt Ersetzen
Viele Defekte bedeuten nicht das Ende eines Geräts. Eine Reparatur (Repair) kann die Funktionalität oft wiederherstellen und die Nutzungsdauer erheblich verlängern. Dieser Ansatz reduziert Elektroschrott, spart die Ressourcen für ein Neugerät und ist ein wichtiger Schritt vor dem endgültigen Recycling. Wir setzen uns dafür ein, die Reparatur als festen Bestandteil des Produktlebenszyklus zu etablieren.
Recycle: Wertstoffe zurückgewinnen
Wenn Wiederverwendung oder Reparatur nicht mehr möglich sind, kommt das Recycling (Recycle) ins Spiel. Hier liegt unsere Kernkompetenz: Durch bewährte Verfahren zerlegen wir Elektroaltgeräte und gewinnen wertvolle Sekundärrohstoffe wie Metalle und Kunststoffe zurück. Diese können dann für die Herstellung neuer Produkte genutzt werden. So schließen wir Materialkreisläufe und leisten einen essenziellen Beitrag zur Ressourcenschonung.



Gebraucht bleibt brauchbar
~150.000 Komponenten zurückgeführt*
Wir setzen uns für das Zurückführen von gebrauchten Komponenten und Geräten in Märkte ein, um Ressourcen zu schonen und den Produktlebenszyklus zu verlängern.
~96.4% Verwertungs- und Recyclingquote*
Mit einer Recyclingquote von fast 100 % sorgen wir dafür, dass möglichst kein Stoff ungenutzt bleibt. So gewährleisten wir eine maximale Verwertungseffizienz, gewinnen wichtige Ressourcen und schonen die Umwelt.
*Interne Statistik 2025
Internationaler Transfer von Wissen aus der Praxis

Nachhaltigkeitsziele bei elorec Recycling
Recycling ist für uns weit mehr als die Zerlegung und Verwertung von Altgeräten. Unser ganzheitlicher Ansatz zielt darauf ab, nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern den bestmöglichen Umgang mit Elektroschrott zu finden. Dazu gehört für uns auch, alternative Verwertungsmöglichkeiten für Altgeräte zu erforschen und innovative Verfahren zu entwickeln, um wertvolle Ressourcen effizienter in den Kreislauf zurückzuführen.