Datenvernichtung

Daten vernichten nach DIN66399

Kunststoffboxen mit sortiertem, geschreddertem Elektroschrott, darunter glänzende Metall- und Kunststofffragmente

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen

Festplatten, SSDs, USB-Sticks und andere Datenträger enthalten häufig hochsensible Informationen. Selbst moderne Bürogeräte wie Drucker, Kopierer oder Router speichern Daten, die leicht übersehen werden. Werden diese Geräte unsachgemäß entsorgt, besteht ein Risiko für Datenmissbrauch.

Wir vernichten Daten nach folgenden Methoden:

Schreddern (physische Zerstörung des Datenträgers in kleinste Partikel),
Degaussing (Entmagnetisieren der Festplatte),
Softwarelöschung (mehrfaches Überschreiben Ihrer Daten).

Anschließend entsorgen wir alle Datenträger und Geräte gemäß den Anforderungen des ElektroG umweltgerecht und führen sie dem Recycling zu. So schützen Sie Ihre sensiblen Daten und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben – einfach, sicher und zuverlässig.

Datenträger vernichten

Für Unternehmen kommt es auf eine fachgerechte Planung, zuverlässige Umsetzung und eine lückenlose Dokumentation an. Professionelle Beratung, die Auswahl des passenden Verfahrens sowie eine klare Rückmeldung über den Abschluss der Vernichtung schaffen Transparenz und Sicherheit.

Große Menge gebrauchter Computer-Festplatten mit sichtbaren Aufklebern und Platinen

Festplatten, SSD

Wir vernichten Datenträger wie Festplatten und SSDs, auf denen sich Ihre Unternehmensdaten befinden.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen, von der DSGVO empfohlenen Verfahren zur endgültigen und unwiederruflichen Vernichtung der Daten. Sprechen Sie uns an!

Zerbrochene CDs und USB-Sticks liegen auf geschreddertem Material

CD, USB-Stick, Diskette

Wir vernichten Ihre alten CDs, Disketten oder USB-Sticks mit gespeicherten Daten oder Software schnell, unkompliziert und nachhaltig.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen, von der DSGVO empfohlenen Verfahren zur endgültigen und unwiederruflichen Vernichtung der Daten. Sprechen Sie uns an!

Zerstörte Magnetbandkassetten mit violettem Gehäuse, umgeben von zerfetztem schwarzem Magnetbandmaterial

Magnetbänder

Wir vernichten für Sie Magnetbänder über Schredderverfahren. Dabei werden die Bänder in kleine Teile zerlegt und die Daten so zerstört.

Sprechen Sie uns an!

Viele kaputte Smartphones liegen zusammen in einer Box

Smartphone, Tablett

Geschäftlich genutzte Endgeräte wie Smartphones oder Tablets beinhalten sensible Daten und bieten direkten Zugang zu Kontakten, Fotos und Konten. Auf Wunsch entfernen wir bei der Entsorgung alle Daten und machen das Gerät unzugänglich bzw. unbrauchbar.

Sprechen Sie uns an!

Haufen ausgedienter grüner Leiterplatten mit sichtbaren elektronischen Bauteilen und Kabeln

Platinen mit Daten

Oft speichern Platinen aus Elektrogeräten Informationen, auch wenn der Hauptspeicher des Geräts entfernt wurde. Wir vernichten diese Datenträger nachhaltig mittels Schredderverfahren. So bleiben Ihre Daten auch nach der Entsorgung nachhaltig geschützt.

Sprechen Sie uns an!

Ihr Weg zur Datenvernichtung

1 • Beratung und Angebot

Ihre Daten sind schützenswert! Wir unterstützen Sie bei der sicheren Datenvernichtung, erklären Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch Ihre Optionen und informieren Sie über die Anforderungen des Vernichtungsprozesses.

2 • Auftragsabwicklung

Nach Ihrer Beauftragung planen wir die Übergabe der Datenträger – per Abholung in Sicherheitsbehältern oder Anlieferung. Art, Menge und gegebenenfalls Seriennummern werden erfasst.

3 • Abholung und Vernichtung

Nach dem Eingang werden die Datenträger in einen elektronisch gesicherten Sperrbereich überführt. Dort werden sie nach Seriennummern dokumentiert und anschließend gemäß Auftrag datenschutzkonform Stück für Stück vernichtet.

Zwei weiße Flaggen nebeneinander mit dem Logo von elorec Recycling

Kontaktanfrage

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme einverstanden.

Vielen Dank, Ihre Anfrage ist auf dem Weg zu uns.
Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Bitte erneut probieren oder das Problem an uns melden: info@elorec.de

Rufen Sie uns auch gerne direkt an: 0201 94677020

Fragen und Antworten