Gewerblich Batterien entsorgen | Batteriemanagement

Risiken von Batterien wirksam minimieren

Bleiben Sie auf der sicheren Seite und lassen Sie Ihre Batteriesysteme konform und wirksam von unseren Experten bewerten und entsorgen.

E-Bike Akku und die brandsichere Batteriebox
E-Bike Akku und die brandsichere Batteriebox

Warum strukturiertes Batteriemanagement

Ausgehende Gefahren

Lithium-Ionen Batterien stellen durch ihr hohes Brand- und Rauchrisiko bei Beschädigung für Sie und unsere Umwelt eine Bedrohung dar.

Rechtliche Sicherheit

Durch rechtliche Anordnung des BattG müssen Batterien fachgerecht angenommen und entsorgt werden, damit giftige und schädliche Stoffe wie Quecksilber oder Blei nicht in die Umwelt gelangen.

Ihre Batterievorsorge

So gelingt Ihr Batterierecycling

Korrekte Lagerung

Ihre alten Batterien lagern Sie sicher vor äußerlichen Einflüssen. Sie müssen trocken und möglichst in einem Plastikbehälter aufbewahrt werden.

Entsorger kontaktieren

Als Entsorger sind wir fachlich auf den Prozessablauf mit all seinen rechtlichen Facetten spezialisiert. Ein Beratungs­gespräch klärt hier Ihre Entsorgungsfragen.

Abwicklung

Für eine sichere und konforme Abwicklung der Batterieentsorgung sind die Organisation und Kommunikation ausschlaggebend. Lückenlose Prozessdokumentation.

Batteriebehälter

Entsorgung anfragen
Sicherheitsbox für kritische Lithium-Ionen Akkus
Sicherheitsbox für kritische Lithium-Ionen Batterien
Batterietonne zur Lagerung von Gerätebatterien
Sammeltonne für Gerätebatterien
Batterieentsorgung

Die gesamte Prozesskette unserer Batterieentsorgung

Der gesamte Prozessablauf wird mit allen nötigen Dokumenten erfasst und als Entsorgungsnachweis für Sie vorbereitet.

Einweisung

Sie erhalten von uns eine kurze Einweisung über die korrekte Handhabung alter Batterien. Wir beraten Sie über die Einrichtung einer internen Sammelstelle für das sichere handling von anfallenden Batterien.

Überprüfung & Abholung

Batterien werden von unserem geschulten Personal bei Ihnen optisch überprüft. Potenziell kritische Lithium-Ionen Batterien werden dabei in zertifizierten Behältern für den sicheren Weitertransport platziert.

Erstbehandlung

Die Batterien werden nach ihrer Energiedichte und bei Bedarf nach der Zellchemie sortiert. Die korrekte Sortierung ist für die weitere Verarbeitung zwingend notwendig, um eine stoffliche Vermischung zu verhindern.

Lagerung und Verwertung

Vor jedem Transport der Batterien in eine spezielle Recyclinganlage werden umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Diese umfassen die konforme Lagerung, die Sicherheitsausrüstung im Fahrzeug und alle benötigten Behördendokumente.

Vorbereitung
Für eine sichere Verwertung
Transport
Dokumentierte Logistik
Sortierung
Überprüfung
Entsorgung
Fachgerechte Verwertung
Klassifikation

Die Batterietypen

Für eine optimale Verwertung von Batterien ist es wichtig, diese voneinander getrennt zu betrachten und nach ihren Ansprüchen entsprechend zu behandeln. Dabei unterscheiden wir folgende Batterietypen:

Unterschiedliche Lithium-Ionen Batterien
Lithium-Ionen Batterien
Service:
  • Risikoanalyse für Lagerung und Transport
  • Erstellen der Transport- und Übernahmedokumente
  • Sicherheitsbehälter für den sicheren Transport und die Lagerung
  • Mitarbeiterschulung in Umgang, Lagerung und Handling
Bosch Industriebatterie aus einem Auto
Starter- & Industriebatterien
Service:
  • Abholung vor Ort
  • Jahresbericht für B2B Kunden und Behörden
  • Risikobewertung durch Schadstoffe
  • Annahme und sichere Lagerung
Gerätebatterien und Akkus
Gerätebatterien
Service:
  • Passende Behälter zur sicheren Lagerung an Ihrer Sammelstelle
  • Vorbereitung zur konformen Verwertung
  • Jahresbericht für B2B Kunden und Behörden
  • Dokumentation der gesamten Entsorgung

Kostenfreie Entsorgungsberatung

Lassen Sie sich umfänglich beraten
Kontakt aufnehmen